Wir brauchen die Natur zum Leben. Ein Wildbienenhotel ist eine gute Möglichkeit, unsere Umwelt zu unterstützen.
Der Frühling kommt wie jedes Jahr und mit dessen Einzug öffnen sich die ersten Blüten.
Denken Sie auch an die, die mit großem Arbeitseinsatz die wichtigste Arbeit in Ihrem Garten erledigen? Die Honigbienen und die Wildbienen. Diese Insekten sind wichtig für die Blütenbestäubung der Pflanzen.
Ein Insektenhotel ist schnell gebaut und Sie haben ein Schmuckstück im Garten, dass gleich mehrere Zwecke erfüllt.
- Bauanleitung: https://www.naturkosmetik.l-seifert.de/bauplan.php
- Wildbienen Bilder: https://www.naturkosmetik.l-seifert.de/bilder/bilder.php
Diese Insekten gehören in den natürlichen Kreislauf, mit einem Insektenhotel können Sie den Bestand in ihrer unmittelbaren Umgebung sichern helfen.
![]() |
Insektenhotel für Mauerbienen |
Finde ich super, dass sich immer mehr Leute finden, die so dem starken Artenrückgang entgegen treten wollen! Was man dabei unbedingt beachten sollte: Dass sich genügend einheimische Blumen, Sträucher etc. in der näheren Umgebung finden. Denn wenn sich da nichts findet, wird man vergeblich auf Auslastung seines Hotels warten.
AntwortenLöschenLG Enrico
Der Bau eines Insektenhotels lohnt sich allerdings nicht immer, denn Material, Arbeitszeit etc. verschlingen oftmals - je nach Größe solch eines Hotels - mehr, als wenn man sich eines im Handel kaufen würde.
AntwortenLöschenSpaß machen tut es aber auf jede Fälle - soviel kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Beste Grüße,
Peter
Hallo Lothar,
AntwortenLöschenvielen Dank für die hilfreiche Zusammenstellung der Bauanleitungen. Der Beitrag zum Naturschutz kann manchmal so einfach sein.
Viele Grüße,
Torsten